2. Projektbeschreibung

Das Gefahrenabwehrzentrum dient dem Schutz der Bevölkerung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Hierzu werden verschiedene Aufgaben und Funktionen im Neubau abgebildet:

•Kreisleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst

•Treffpunkt des Krisenstabs bei besonderen Einsatzlagen

•Werkstätten

•Schulungsräume

•Brandübungshaus

•Atemschutzübungsstrecke

•Fortbildungseinrichtung des Rettungsdienstes

•Lagerfläche

•Stellplätze

•Tankstelle

3. Kosten

Das gem. Vorlage 068/2022 durch den Kreistag genehmigte Budget für dieses Bauvorhaben beträgt 113,5 Mio. €. Diese Kosten können zum Teil durch den Verkauf der wegfallenden ehemaligen Standorte, der Generierung von Fördermitteln sowie durch eine Teilrefinanzierung der Krankenkassen kompensiert werden.

4. Meilensteine

 

 

09/2022

Kreistagsbeschluss auf 113,5 Mio. EUR

06/2023

Baugenehmigung erhalten

08/2023

Probebohrung Geothermie/Start Tiefbau

01/2024

Vertragsabschluss Generalunternehmer

04/2024

Vertragsabschluss Generalunternehmer

5. Kontakt

Sie haben Rückfragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen unter:

Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr-Kreis

Projektbüro 17/5 Neubau Gefahrenabwehrzentrum

Hauptstraße 92, 58332 Schwelm

Projekt.GAZ(@)en-kreis.de

Gesamtprojektleiter Christian Kappenhagen

Technischer Projektleiter Nikolaus Schürholz

Koordinator für technische Gebäudeausstattung Majid Farsad

Kaufmännische Projektkoordination Diana Huhn