Sportförderung

Der Ennepe-Ruhr-Kreis gewährt eine finanzielle Förderung an Sportvereine im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel für die Anschaffung von Sportgeräten für den Sportbetrieb sowie für den Ausbau einer zeitgemäßen kommunikativen Infrastruktur.

Die notwendigen Voraussetzungen für eine Zuwendung können den Sportförderrichtlinien des Ennepe-Ruhr-Kreises entnommen werden.

Richtlinien zur Sportförderung des Ennepe-Ruhr-Kreises

Kreissportbund Ennepe-Ruhr (KSB-EN)

Neben der Förderung des Sports über die Förderrichtlinien unterstützt der Ennepe-Ruhr-Kreis auch die Arbeit des KreisSportBundes mit finanziellen Mitteln. Die finanziellen Zuwendungen dienen der Personalkostendeckung, der Jugendsportförderung und den Qualifizierungs- bzw. Fortbildungsmaßnahmen.

Mehr Information zu den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern des KreisSportBundes finden sich auf dessen Website unter Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. (ksb-en.de)

Mit dem Ziel, die Sportentwicklung im Kreis als integralen Bestandteil der Kreisentwicklung nachhaltig zu fördern, schlossen der KreisSportBund EN e.V. (KSB-EN) und der Ennepe-Ruhr-Kreis erstmalig im Jahr 2007 im Rahmen einer „Sportkonferenz“ einen „Pakt für den Sport”. Die Zielvereinbarung schafft die notwendige Planungssicherheit für den organisierten Sport im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie bildet zudem die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen dem KSB-EN und dem Ennepe-Ruhr-Kreis, welche in vielen Bereichen des öffentlichen Handelns von innovativer und verlässlicher Partnerschaft geprägt ist. Infolgedessen beschloss der Kreistag am 18.03.2024 die Zielvereinbarung „Sport im Ennepe-Ruhr-Kreis“ für die Jahre 2024 bis einschließlich 2028 und hebt damit die Bedeutung des Sports im Ennepe-Ruhr-Kreis hervor.