Sportehrung

Aktuelles

  • Die Ausschreibung für den Sportvereinspreis 2024 wurde veröffentlicht. Die Bewerbung muss bis zum 18. August 2024 beim KSB-EN | EN-Kreis eingegangen sein.

Sportvereinspreis

Unter #ENGAGEMENTvereintEN wollen wir die Arbeit der Sportvereine besonders würdigen und ehren.

Entsprechend dem Motto „Was zeichnet Euch aus? Was macht Euch besonders?“ soll in 2024 die Vereinsarbeit in den Mittelpunkt der Ehrung gestellt werden. Der Sportverein lebt von dem Engagement der Menschen und ist aufgefordert, seine Vereinsarbeit unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, was den Verein besonders macht.

Der Verein bewirbt sich mit besonderen, neu entwickelten, altbewährten oder innovativen Angeboten, Projekten oder Maßnahmen aus den verschiedensten Arbeitsfeldern des Vereins.

Es gibt keine Kategorien! Wir freuen uns auf alle Bewerbungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus ...

  • ... dem Gesundheitssport,
  • ... der Mitgliederentwicklung,
  • ... dem außerordentlichen Engagement im Bereich der Integration/Inklusion,
  • ... dem Wettkampf- und Leistungssport,
  • ... der Kinder- und Jugendarbeit oder
  • ... der besondere Arbeit im Ortsteil/Quartier

und allen weiteren Arbeitsbereichen, in denen ihr unterwegs seid und gute Arbeit vorweisen könnt.

Das Bewerbungsformular könnt ihr hier als PDF downloaden oder online ausfüllen.

Rahmenbedingungen:

  • Geehrt werden bis zu fünf Vereine.
  • Neben einem Geldpreis wird als Auszeichnung ein Preisträger-Logo für die Vereinshomepage vergeben.
  • Die Bewerbung muss bis zum 18. August 2024 beim KSB-EN | EN-Kreis eingegangen sein.

    • Anschrift: Ennepe-Ruhr-Kreis, Sachgebiet 41/1, Hauptstraße 92, 58332 Schwelm
  • Rückmeldung, ob ihr unter den 5 Gewinnern seid, bekommt ihr bis Ende September 2024.
  • Die Ehrung wird bei euch im Verein erfolgen, dort wo das Vereinsleben stattfinden.

Die Ehrung:

Solltet ihr die Gewinner des Preises 2024 sein, sagt ihr uns, wo und wann wir dabei sein dürfen. Wir wollen die Menschen und Sportler:innen vor Ort treffen, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben. Der Landrat und der Kreissportbund übernehmen die Ehrung vor Ort beim Training, bei der Vorstandssitzung, bei der Weihnachtsfeier o. ä. Wir bringen mit was benötigt wird.

Pressemitteilungen

Im Zusammenhang mit der Sportehrung wurden seit Beginn des Jahres verschiedene Pressemitteilungen durch den Kreis veröffentlicht:

Im Zusammenhang mit der Sportehrung wurden seit Beginn des Jahres verschiedene Pressemitteilungen durch den Kreis veröffentlicht:

Im Zusammenhang mit der Neukonzeption der Sportehrung veröffentlichte der Ennepe-Ruhr-Kreis 2022 folgende Pressemitteilung:

Hintergrund

Beim SportabENd wurden von 2003 bis 2021 Jahr für Jahr die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Ennepe-Ruhr-Kreises ausgezeichnet. Ab 2023 gibt es ein neues Ehrungsformat. Dieses stellt die Arbeit der Vereine und nicht mehr die Leistung von Einzelnen in den Mittelpunkt. Nicht allein die Anzahl gewonnener Goldmedaillen ist also von Bedeutung, sondern das ehrenamtliche Engagement der Vereine für die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Als Orte der Begegnung führen Sportvereine Menschen zusammen, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und fördern die Gesundheit ihrer Mitglieder. Dem will das neue Ehrungsformat Rechnung tragen.

Geschichte ist mit dem neuen Konzept auch der SportabENd als zentrale Veranstaltung. Zukünftig ehren die Verantwortlichen die ausgewählten Vereinen direkt vor Ort, um ihre Wertschätzung auszudrücken.

Die Vereine des Ennepe-Ruhr-Kreises können sich selbstständig für die Ehrung bewerben. Die jährliche Ausschreibungsfrist wird frühzeitig und öffentlich bekannt gegeben. Die Wahl der Ausgezeichneten trifft eine Jury aus Politik, Verwaltung und Kreissportbund. Die ausgewählten Vereine erhalten ein Preisgeld sowie eine Urkunde und dürfen das digitale Preisträger-Logo für ihre Webauftritte verwenden.

Vergangene Ehrungen

Im Jahr 2023 wurden folgende Vereine geehrt:

  • To-San Ennepetal
  • Turngemeinde Harkort 1861
  • TSG Schwerathletik Herdecke
  • Turngemeinde Witten von 1848
  • TuS Witten-Stockum 1945